Kreislaufwirtschaft und Raumplanung – Innovative Ansätze für eine integrale Kreislaufwirtschaft

Auf dem Weg zur Netto-Null steht die Kreislaufwirtschaft im Fokus. Eine wichtige Rolle kommt dabei auch den Anlagen der Kreislaufwirtschaft sowie deren Standortsuche und Sicherung zu. Im Auftrag des Kantons Aargau – Departement Bau, Verkehr und Umwelt unter Federführung der Abteilungen Umwelt und Raumentwicklung – ermittelte sa_partners die Chancen der Kreislaufwirtschaft als regeneratives System für eine zukunftsfähige und ressourcenschonende Raumentwicklung. Hierfür wurden innovative Ansätze auch unter Berücksichtigung der Stadt als Rohstofflager untersucht und mögliche Lösungsansätze zur künftigen Sicherung von Standorten kantonal bedeutsamer Anlagen der Kreislaufwirtschaft formuliert.